Beim Datenschutz sollten Unternehmen nicht aufhören. Der ethische Umgang mit Daten wird künftig die Akzeptanz durch den Markt bestimmen und damit zum Wettbewerbsvorteil werden.
Dr. Andrea Panzer-Heemeier ist Gründungspartnerin von ARQIS und Leiterin der Arbeitsrechtspraxis. Sie ist bereits seit vielen Jahren eine anerkannte Anwältin für Arbeitsrecht und eine Vertrauensberaterin für hochkarätige Mandanten im Arbeitsdatenschutz. Sie berät zu hochsensiblen, oft politischen Themen, die Auswirkungen auf die Strategie und den Datenschutz von Unternehmen haben.
Zum Thema Datenschutz hat Dr. Andrea Panzer-Heemeier eine der ersten Dissertationen im Jahr 2004 veröffentlicht. Seitdem ist sie aktiv als Referentin und Autorin zahlreicher Publikationen zu dem Thema. Dazu gehören:
Anerkannte Ranking-Publikationen und Wirtschaftszeitschriften wie JUVE Handbuch, Chambers, Who’s Who Legal, Focus, WirtschaftsWoche und Handelsblatt/Best Lawyers empfehlen Dr. Andrea Panzer-Heemeier regelmäßig.
Beim Datenschutz sollten Unternehmen nicht aufhören. Der ethische Umgang mit Daten wird künftig die Akzeptanz durch den Markt bestimmen und damit zum Wettbewerbsvorteil werden.
Dr. Andrea Panzer-Heemeier ist Gründungspartnerin von ARQIS und Leiterin der Arbeitsrechtspraxis. Sie ist bereits seit vielen Jahren eine anerkannte Anwältin für Arbeitsrecht und eine Vertrauensberaterin für hochkarätige Mandanten im Arbeitsdatenschutz. Sie berät zu hochsensiblen, oft politischen Themen, die Auswirkungen auf die Strategie und den Datenschutz von Unternehmen haben.
Zum Thema Datenschutz hat Dr. Andrea Panzer-Heemeier eine der ersten Dissertationen im Jahr 2004 veröffentlicht. Seitdem ist sie aktiv als Referentin und Autorin zahlreicher Publikationen zu dem Thema. Dazu gehören:
Anerkannte Ranking-Publikationen und Wirtschaftszeitschriften wie JUVE Handbuch, Chambers, Who’s Who Legal, Focus, WirtschaftsWoche und Handelsblatt/Best Lawyers empfehlen Dr. Andrea Panzer-Heemeier regelmäßig.