Warum sollte ESG (auch) eine Aufgabe von Compliance sein?
Das ökonomische Wertschöpfungspotenzial der Zukunft basiert auf digitalen Technologien. Disruptive Geschäftsmodelle erobern den Markt und Daten übernehmen als neue Schlüsselressource in der vernetzten Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Die zunehmende Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche führt zu fundamentalen Veränderungen unserer Gesellschaft. Doch wie steht es in Unternehmen mit der Beurteilung der ethischen Implikationen neuer digitaler Geschäftsmodelle?
Digitale Ethik sucht nach angemessenen und legitimen Handlungsweisen im Umgang mit Daten und deren Verarbeitung in algorithmischen Systemen. Der Umsetzung der ethischen Maßstäbe dienen Investitionen in die Unternehmenskultur durch unternehmensindividuell zu gestaltende digital-ethische Wertemanagement-Systeme und dessen Implementierung in (vorgegebene) Compliance-Strukturen.
Integration in ein existierendes (Compliance-)Managementsystem
Sinnvoll ist dabei ein ganzheitliches, in der gesamten Breite und interdisziplinär betrachtetes Compliance-System, welches den Nachhaltigkeitsaspekt der digitalen Ethik mit berücksichtigt. Rahmengebende Institution dieser Unternehmensethik gegenüber digitalen Anwendungen ist die Europäische Union, dessen humanistische Gesinnung in jüngsten Legislativakten Eingang findet.
Der in der CCZ erschienene Artikel „Digitale Ethik – Eine neue Chance für ESG-Compliance“ ordnet rechtlich ein und verdeutlicht, inwiefern CDR und Digitale Ethik zwingend Bestandteil von ESG sind.
Dr. Andrea Panzer-Heemeier und Dr. André T. Nemat, beide Partnerinnen und Partner von b.yond, teilen ihr gebündeltes Wissen aus der Unternehmens- und Rechtsperspektive. Dabei ist es ihnen wichtig aufzuzeigen, wie sich Digitale Ethik richtig integriert unter die Dimensionen E und S proaktiv und gewinnbringend in ein ESG-Rating mit aufnehmen lässt. Um die Governance-Voraussetzungen zu erfüllen, bietet sich die Integration der Digitalen Ethik außerdem in der Dimension G an.
Weitere Informationen zum Heft 7-8/2022 der Corporate Compliance Zeitschrift CCZ vom C.H.BECK-Verlag unter https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz.